umweltverträgliche Wärme, sie machen eine gute Figur und an kalten Tagen verbreiten sie behagliche Stimmung.
Kaminöfen gewährleisten eine ausgezeichnete Verbrennung, sie erfüllen alle Anforderungen der neuen Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV). Es gibt sie in unterschiedlichsten Formen und Oberflächen: Stahl, Edelstahl, Keramik, Natursteine wie Speckstein, Sandstein oder Granit und mehr. Die Modellvarianten reichen vom Landhausstil bis zum Avantgarde-Design.
Neben dem »normalen« Kaminofen, der schnell Wärme liefert, der den Aufstellraum und direkt benachbarte Räume beheizt, sind noch weitere Varianten gebräuchlich:
Speicherkaminöfen
Sie sind schwerer als einfache Kaminöfen (400 kg und mehr), haben eine höhere Speicherkapazität und geben auch noch lange nach Erlöschen des Feuers Wärme ab.
Wasserführende Kaminöfen
Diese Kaminöfen werden an das Zentralheizungssystem angeschlossen. Sie bieten die Möglichkeit, das ganze Haus mit Energie zu versorgen und gleichzeitig ein gemütliches Kaminfeuer zu genießen.
Das sind die Vorteile von Kaminofen: