Mit dem Davos könnt Ihr sowohl Grillen, Backen wie auch Kochen. Dank seiner durchdachten Konstruktion werden herabtropfendes Fett und Bratensaft aufgefangen, sie verdampfen und verhelfen Eurem Fleisch zu dem typischen Grillgeschmack.
Die Temperaturen lassen sich stufenlos von 80 bis 360 Grad regeln, wenn Ihr den Trichter dreht, sind sogar noch deutlich höhere Temperaturen möglich. So könnt Ihr problemlos alle Funktionen wie Niedergaren ab 80 Grad, Low & Slow von 110 – 130 Grad oder Powergrill mit bis zu 360 Grad für knusprige Pizza oder bis zu 500 Grad für den Wok oder zum Steaks anbraten abrufen. Dank guter Hitzeverteilung könnt Ihr Euch auch das Wenden Eures Grillgutes sparen.
Auch bei raueren Witterungen seid Ihr mit dem Davos auf der sicheren Seite: Sollte tatsächlich mal einer der Brenner vom Sturm ausgeblasen werden, entzündet er sich selbsttätig wieder. Der Flame Check zeigt Euch jederzeit an, ob die Brenner gezündet sind, ein Sicherheitslicht an den Reglern informiert stets, ob Ventile geöffnet oder geschlossen sind.
Praktisch sind auch die ausziehbaren Teleskop-Seitentische mit entnehmbaren Mittelteil, die Platz für Eure Teller und das Grillzubehör bieten. Platz ist zwar bekanntlich in der kleinsten Hütte: Dennoch können diese zum Verstauen bequem eingeklappt werden. Zwei große gummierte Räder machen das Manövrieren zum Kinderspiel.
Interessant ist auch, dass das Modell durch zahlreiches Zubehör individuell zur kompletten Outdoor-Küche aufgerüstet werden kann. So seid Ihr auch bei wachsenden Anforderungen stets für alle Eventualitäten gerüstet.